| Heilige Messe im überlieferten Ritus
Von Kardinal Newmann
"Allein die katholische Kirche ist schön. Sie könnten sehen, was ich meine, wenn Sie eine Kathedrale im Ausland besuchten oder auch eine der katholischen Kirchen unserer Großstädte. Der Zelebrant, Diakon und Subdiakon, die Akolythen mit ihren Leuchtern, der Weihrauch, der gregorianische Gesang - alles verbindet sich zu einem Ziel, einem religiösen Akt. Man spürt, es ist wirklich Gottesverehrung; allen Sinnen, Augen, Ohren, Geruchssinn, wird kundgemacht, dass es hier um Gottesverehrung geht. Die Laien im Kirchenschiff, die ihren Rosenkranz beten oder ihr Gebet verrichten, der Chor, der das Kyrie singt, und der Priester und seine Assistenz, die sich tief verneigen und einander das Confiteor zusprechen. das ist Gottesverehrung, und es geht weit über den Verstand hinaus."
Papst Benedikt XVI:
Es gibt keinen Widerspruch zwischen der einen und der anderen Ausgabe des Missale Romanum. In der Liturgiegeschichte gibt es Wachstum und Fortschritt, aber keinen Bruch. Was früheren Generationen heilig war, bleibt auch uns heilig und gross; es kann nicht plötzlich rundum verboten oder gar schädlich sein. Es tut uns allen gut, die Reichtümer zu wahren, die im Glauben und Beten der Kirche gewachsen sind und ihnen ihren rechten Ort zu geben. Um die volle "communio" zu leben, können die Priester, die den Gemeinschaften des alten Usus zugehören, selbstverständlich die Zelebration nach den neuen liturgischen Büchern im Prinzip nicht ausschliessen. Ein völliger Ausschluss wäre nämlich nicht in Übereinstimmung mit der Anerkennung des Wertes und Heiligkeit des Ritus in seiner erneuerten Form.
Pater Deneke über die Bilanz des Motu Proprio
|
Du aber unser Gott bist gütig und treu, langmütig und das All mit Erbarmen lenkend. (Weisheit 15,1) Künde der ganzen Welt von Meiner unbegreiflichen Barmherzigkeit. TB 699 Ehe Ich als gerechter Richter komme, öffne Ich weit die Tür Meiner Barmherzigkeit. Wer durch die Tür der Barmherzigkeit nicht eingehen will, muss durch die Tür Meiner Gerechtigkeit. TB 1146
Möge die ganze Menschheit Meine unergründliche Barmherzigkeit kennen lernen. Das ist das Zeichen der Endzeit. Danach kommt der Tag der Gerechtigkeit. TB 848
Sekretärin Meiner Barmherzigkeit - schreibe, künde den Seelen von Meiner großen Barmherzigkeit, denn der furchtbare Tag ist nahe, der Tag Meiner Gerechtigkeit! TB 965
|